Plug5 Plus
Merkmale
- Der Rotary-Door Drehverschluss schließt den USB-Port komplett und schütz diesen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung.
- Smart Charge: Der Plug5 Plus passt sich automatisch an den verwendeten Dynamo an und optimiert dadurch fortlaufend den Ladestrom.
- Das PowerModule sorgt für Strom auch während Stopps und bei langsamer Fahrt.
- Intelligent Device Management: Die integrierte Ladeschaltung erkennt automatisch dein Gerät und handelt den entsprechenden Ladestrom aus.
- Auto-Light-Switch: Schaltet automatisch zwischen den Betriebsarten „mit“ und „ohne“ Beleuchtung um. Der gleichzeitige Betrieb von Beleuchtung und Ladefunktion ist damit möglich.
- Auto-Power-Save: Der Stromsparmodus wird je nach Ladestand des PowerModules aktiviert um die Pufferfunktion möglichst lange aufrecht zu erhalten.
Weniger anzeigen

Plug5 Plus
- Kompatibilität: Gabeln mit 1-1/8" Steuersatzschale oben (tapered oder gerade) *
- Konnektivität: USB-C Standard
- Dimensionen (Power Module): (L x B) 160 mm x 24.0 mm
- Betriebsbereich: -15°C bis 60°C
- Input: Wechselstrom vom Dynamo
- Max Ausgang: 1.2A
- Akku Specs: 1100mAh LiFePo
- Gewicht: 195 g inkl. aller Komponenten
Downloads
Weitere Informationen, detailliert und übersichtlich aufbereitet, stehen dir hier zum Download bereit.
DESIGN.MATTERS


Plug5 Plus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
derzeit nicht verfügbar / vorbestellbar
Deine Fragen - Unsere Antworten
Der Plug5 Plus ist eine unabhängige USB-Stromversorgung mit integriertem Puffer Akku und Ladefunktion für diesen, die durch einen Fahrrad-Nabendynamo betrieben wird.
Nein. Der Plug5 Plus wird mit Wechselstrom betrieben, wie ihn ein Nabendynamo bereitstellt. Daher ist es nicht möglich, ihn an die Gleichstromversorgung eines E-Bike Akkus anzuschließen. Verfügt das E-Bike über einen Nabendynamo ist ein Anschluss möglich.
Ja. Durch unsere Auto-Light-Switch Funktion ist das möglich. Diese schaltet automatisch zwischen den Betriebsarten „mit“ und „ohne“ Beleuchtung um. Der gleichzeitige Betrieb von Beleuchtung und Ladefunktion ist damit möglich. Natürlich kann aber der Pufferspeicher im Plug5 Plus nur mit minimaler Leistung versorgt werden.
Ja, da der Plug5 Plus am Rad festgeschraubt wird kann dieser nicht einfach abgenommen werden.
Für weiteren Diebstahlschutz empfehlen wir den Einsatz von Hexlox.
Der Einsatzbereich sind Radtouren aller Art. Dabei gibt es keinerlei Beschränkung hinsichtlich des Einsatzbereiches, d.h. er kann sowohl an Trekking-, Reise-, City- und Gravel sowie Mountain Bikes eingesetzt werden.
Der Plug5 Plus kann theoretisch in Kombination mit jedem Gerät betrieben werden, das sich auf den externen USB Betrieb versteht oder sich sogar per USB laden und gleichzeitig betreiben lässt. Wir können allerdings keine Garantie diesbezüglich geben, da sich Geräte immer wieder „ungewöhnlich“ verhalten.
Durch unsere Auto-Light-Switch Funktion ist das möglich. Diese schaltet automatisch zwischen den Betriebsarten „mit“ und „ohne“ Beleuchtung um. Der gleichzeitige Betrieb von Beleuchtung und Ladefunktion des Endgerätes ist damit möglich. Natürlich kann aber der Pufferspeicher im Plug5 Plus nur mit minimaler Leistung versorgt werden.
Dies ist ein Softwarefehler, der in einer kleinen Charge des Plug5 Plus auftritt und durch ein Softwareupdate behoben wird. Bitte wende dich in diesem Fall an unseren Support, dieser wird alles Weitere mit Dir organisieren.
In diesem Fall ist dein Plug5 Plus defekt. Bitte nimm Kontakt mit unserem Support auf.
Wir empfehlen unsere eigenen USB-C Kabel. Diese sind in verschiedenen Varianten bei uns im Shop erhältlich.
Nein, dies ist nicht möglich.
Der Plug5 Plus ist von -15°C bis 60°C zu betreiben.
Ja. Ein voll aufgeladenes Smartphone braucht sehr wenig Leistung. In der Regel sind die Ladekurven von Smartphones degressiv.
Ja. Beim reinen Laden von Geräten empfehlen wir diese auszuschalten, um einen schnelleren Ladevorgang zu erzielen.
Das Powermodule des Plug5 Plus ist wasserdicht, der USB Stecker durch die Rotary Door vor Spritzwasser geschützt. Dampfstrahler sind unbedingt fern zu halten.
Ein Spritzwasserschutz ist nur bei geschlossener Rotary Door gegeben.
Es kann Wasser auf die USB Kontakte kommen oder im inneren der Topcap Kontakte überbrücken. In der Regel funktioniert der Plug dann nach dem Trocknen wieder. Um den Prozess zu beschleunigen empfehlen wir, die Topcap zu demontieren und im Haus zu trocken.
Diese entnimmst du bitte der Anleitung.
Der maximale Ladestrom ist 1,2 Ampere.
Nein, so lange dein Gerät die USB Spezifikation einhält.
In jedes Rad mit einem Vorbau der dem 1 1/8" Standard entspricht, außer bei unten geschlossenen Karbon Gabeln. Die innere Mindestlänge des Gabelschaftes mit einem Durchmesser von 24,1 mm muss mindestens 170 mm betragen. Bei Rädern mit Speedlifter kann der Plug5 Plus nicht verwendet werden, da die Durchführung von Kabeln im Steuerrohr nicht möglich ist.
Bitte beachte dazu unsere Bedienungsanleitung. Diese ist im Downloadbereich beim Produkt verfügbar.
Ja, zwar solltest du die Montage im Zweifel vom Fachhändler durchführen lassen, mit etwas handwerklichem Geschick und dem Werkzeug gemäß Einbauanleitung sollte die Montage jedoch kein Problem sein.
Die USB-Buchse des Plug5 Plus sollte bei der Montage nach vorne gerichtet sein. Auf diese Weise ist sie optimal vor Stoßschäden bei umfallendem Fahrrad geschützt. In dieser Position musst du den Plug5 Plus auch festhalten, wenn du den Lenker zum Transport verdrehst. Sollte sich der Plug5 Plus bei diesem Vorgang mitdrehen, ist es möglich dadurch die Zuleitungskabel zu beschädigen.
Nein. Beachte beim Nachrüsten an deinem bestehenden Rad das Ausbauen/Modifizieren der Steuersatzkralle. Hierzu findest du auf unserer Website ein Video zum Ausbohren der Kralle.
Ja, stelle den Steuersatz wie bei einem normalen Ahead-System nach.
Wenn das PowerModule falsch angeschlossen wurde, dann funktioniert die Beleuchtung nicht, jedoch leuchte die Status LED am Plug5 Plus weiß. Überprüfe die Verkabelung anhand der Anleitung.
Das Powermodule des Plug5 Plus ist wasserdicht, der USB Stecker durch die Rotary Door vor Spritzwasser geschützt. Dampfstrahler sind unbedingt fern zu halten.
Nein, im Leerlauf wird der Puffer Akku geladen. Ist dieser voll verbraucht der Plug5 Plus nur sehr wenig Strom.
Der Puffer Akku des Plug5 Plus wird ab ca. 5 km/h geladen. Die Ladefunktionalität des Endgerätes ist unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit.
Der Dynamo sollte eine Leistung von 3W bei einer Spannung von 6V bereitstellen. Ältere Seitenläufermodelle sowie 1,5W Dynamos liefern in der Regel nicht genug Leistung.
Wir setzen auf einen USB-C Anschluss, da dieser eine kompaktere Bauform erlaubt sowie in beide Richtungen eingesteckt werden kann.
Mehr Produkte

PERSÖNLICHER KONTAKT
EGAL, WAS DU WISSEN MÖCHTEST
Der Manufaktur-Gedanke spiegelt sich bei uns nicht nur in der Entwicklung erstklassiger Räder wieder. Es ist uns ebenso wichtig, vor, während und nach deinem Kauf für dich direkt als Ansprechpartner da zu sein. Persönlich, kompetent und schnell.
Schreibe uns