Smart Power Pack
Ich habe Fragen zur Technik
Das SPP verfügt über eine integrierte LED Taschenlampe, mit weißer LED nach vorn und roten LEDs nach hinten. Des Weiteren über eine Ladestromanpassung, eine Ladestandanzeige sowie eine einstellbare "Auto on/off" Funktion.
Für die Taschenlampe gibt es die Betriebsmodi "Taschenlampe", "Rücklicht" und "SOS". Die Einstellmöglichkeiten entnimmst du bitte der Anleitung.
Der Lithium-Ionen-Akku des SPP hat eine Kapazität von ≥ 3200mAh bei einer Nennspannung von 3,7V.
Das SPP hat eine maximale Ausgangsleistung von 7,5W, dies entspricht bei der USB Nennspannung von 5V einem Strom von 1500mA.
Nein. Um das SPP zu laden benötigst du ein herkömmliches Micro USB Kabel, als Ausgang besitzt es eine Standard Typ A USB Buchse. Das abgehende Kabel wird von deinem Endgerät festgelegt.
Durch das Flexcharge System lädt sich das SPP bereits ab einem Eingangsstrom von 100 mA. Dieser wird vom Plug III bereits ab einer Geschwindigkeit von ca. 7 Km/h bereitgestellt. Die Einstellmöglichkeiten entnimmst du bitte der Anleitung.
Das Flexcharge System kannst du individuell einstellen. Siehe hierzu die Bedienungsanleitung.
Nein. Das SPP verfügt über eine integrierte Ladeelektronik, somit ist eine Überladung oder Tiefentladung ausgeschlossen. Durch die Ladeanzeige wird auch der aktuelle Ladestand angezeigt.
Das SPP hat eine Ladestand LED, welche durch farbliche Abstufung den Ladestand anzeigt. Weiterhin zwei Rücklicht-LEDs sowie eine LED, die beim Ladevorgang leuchtet.