Smart Power Pack
Ich habe Fragen zur Gerätenutzung
Das SPP kann theoretisch in Kombination mit jedem Gerät betrieben werden, welches sich auf den externen USB Betrieb versteht oder sich sogar per USB laden und gleichzeitig betreiben lässt. Dies sollte der Großteil von Mobiltelefonen, MP3 Playern und GPS Geräten sein. Aufgrund der großen Anzahl an Geräten ist es uns nicht möglich, alle Geräte zu testen. Bitte kläre mit deinem Gerätehersteller das genaue Verhalten beim Anschluss an eine externe USB-Stromversorgung ab.
Ja, die Nutzung mit einem iPhone erfolgt ohne spezielles Ladekabel. Die genaue Funktionalität deines Smartphones hängt vom Leistungsbedarf deines Endgerätes ab. Wenn dieser 1,5A nicht überschreitet, sollte dein Smartphone laden. Aufgrund der großen Anzahl an Geräten ist es uns nicht möglich, alle Geräte zu testen. Bitte kläre mit deinem Gerätehersteller das genaue Verhalten beim Anschluss an eine externe USB-Stromversorgung ab.
Ja, so lange dein Gerät nicht mehr als den maximalen Ausgangsstrom des SPP von 1500 mA benötigt. Bedenke aber, dass der Akku deines Tablets um ein Vielfaches größer ist und du einen sehr geringen Ladezuwachs erhalten wirst.
Ja, allerdings wird hierfür ein USB-Mehrfachstecker benötigt. Des Weiteren darf der Gesamtstrombedarf der angeschlossenen Geräte die bereitgestellte Leistung des SPP von 7,5W nicht überschreiten.